EAN: | 9783837526608 |
---|---|
Sachgruppe: | Kunst Sachbücher/Kunst, Literatur |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 76 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | LWL-Museen für Industriekultur, Westfälisches Landesmuseum LWL Museum Zeche Hannover Osses, Dietmar Sengenberger, Julia |
Veröffentlichungsdatum: | 12.03.2024 |
Untertitel: | Die Birkenwälder auf den Industriebrachen des Ruhrgebiets (2015-2023) |
Schlagworte: | Farbfotografie Fotografie Photo Photographie Revier (Ruhrgebiet) Ruhrgebiet Ruhrgebiet / Kunst, Architektur, Museen |
19,95 €*
Die Verfügbarkeit wird nach ihrer Bestellung bei uns geprüft.
Bücher sind in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen abholbereit.
Die Schwerindustrie hat im Ruhrgebiet tiefe Spuren hinterlassen. Vielerorts ist der Strukturwandel gelungen, doch gibt es weiterhin vergessene Industriebrachen, leere Fabriken oder stillgelegte Bahngleise. An diesen Orten erobert sich die Natur das Gelände zurück. Der Fotograf Joachim Schumacher hat die Brachen im Ruhrgebiet aufgespürt und dabei die Birke als wichtiges Pioniergehölz in den Fokus gerückt. Die Fotografien dieses Kataloges zeigen ein Panorama des Vergehens und Werdens und heben die Birke als Symbol des Wandels hervor.