Die deutschen Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.1, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Das Fremdwort in Sprachwissenschaft, Unterricht und öffentlicher Diskussion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neuhochdeutsche Sprachentwicklung ist durch die unaufhörliche Auseinandersetzung mit fremdsprachlichen Einflüssen gekennzeichnet. Adäquate Reaktionen auf diese fremden Spracheinflüsse blieben oft aus und waren von einer Vielzahl von gesellschaftlichen, politischen und ideologischen Kräften abhängig: So gründeten sich dann im 17. Jahrhundert auch in Deutschland Sprachgesellschaften, die zu den ersten größeren Zentren einer organisierten 'Spracharbeit' wurden. Die folgende Arbeit befasst sich mit jenen barocken Sprachgesellschaften und wird neben der Darstellung historisch-kultureller Faktoren auch einen Forschungsüberblick liefern. Im Anschluss werden sodann Organisation, Aufbau und Struktur anhand der vier einflussreichsten Gesellschaften dargelegt. Da die Sprachgesellschaften keine Kollektivarbeiten verfassten, beschäftigt sich ein weiterer Teil mit den wichtigsten Protagonisten jener Zeit, die Einfluss auf die Sprachreinigung bzw. -entwicklung hatten: Handelt es sich also bei der Agitation der Gesellschaften um einen gezielten Kampf gegen das Fremdwort? Und wie sahen die Maßnahmen gegen die vermeintliche 'Verwelschung und Sprachmengerei' aus? Dies soll im Mittelpunkt der folgenden Arbeit stehen.

Verwandte Artikel

Weitere Produkte vom selben Autor

Kunstgeschichte, Kunsttechnologie und Restaurierung: Neue Perspektiven der Zusammenarbeit - Art History, Conservation and Conservation Science: New Perspectives for Cooperation Bergmann, Verena, Hendra, Lawrence, Herm, Christoph, Hoffmann, Charlotte, Keazor, Henry, Knobloch, Stephan, Kohn, Helen, Kokkori, Maria, Madsack, Denise, Mandrij, V. E., Mandt, Petra, Bohlmann, Carolin, Minnigerode, Elisa von, Mould, Philip, Nadolny, Jilleen, Palm, Ulrike, Peselmann, Veronica, Richardson, Clare, Sah, Anupam, Sander, Jochen, Schaefer, Iris, Schölzel, Christoph, Boyce, Beth, Stonor, Kate, Swierenga, Heidi, Thaler, Anna Katharina, Town, Edward, Urbanek, Regina, Braun, Lisa, Burandt, Janina, Chipkin, Rebecca, David, Jessica, Gerken, Meike, Hark, Richard

49,00 €*
Heilerziehungspflege Band 2 - Heilerziehungspflege in besonderen Lebenslagen gestalten Bargfrede, Stefanie, Damag, Annette, Dorrance, Carmen, Ewering, Ingrid, Franz, Daniel, Gartinger, Silvia, Göthling, Stefan, Hennig, Anke, Heppenheimer, Hans, Herm, Sabine, Hinderberger, Jörg, Leitner, Karl, Lemke, Sylvia, Meir, Stefan, Nicklas-Faust, Jeanne, Rott-König, Corina, Scharringhausen, Ruth, Schatz, Yvette, Schellbach, Silke, Schlicht, Anna, Schmidt, Christoph, Tonhäuser, Martina, Wienstroer, Gabriele Naxina, de Vries, Nina

61,75 €*
Download
PDF/ePUB
Der Sturz von Heinrich dem Löwen Christoph Hermes

13,99 €*
Download
ePUB/PDF