Fachdidaktisches Orientierungswissen für den Religionsunterricht

Theologische Wissenschaft unterstützt schulische Religionsdidaktik Religionsdidaktik in der Schule: Wie lassen sich biblische, dogmatische oder kirchengeschichtliche Themen angemessen fachdidaktisch umsetzen? Ist der Ansatz der interreligiösen Religionsdidaktik oder der konstruktivistischen Religionsdidaktik geeignet? Sollte Symbolisierungs- oder Zeichendidaktik berücksichtigt werden? Bewährt sich themenspezifisch eine Religionsdidaktik am besten, die auf Kindertheologie oder Elementarisierung baut? Der Band zeigt es mit zahlreichen Beispielen.

Prof. (apl.) Dr. Stefanie Pfister ist Lehrerin für die Fächer Ev. Religionslehre, Deutsch und Sport sowie Privatdozentin für Ev. Theologie/Religionspädagogik an der WWU Münster.Ausbildung und Berufstätigkeit als Erzieherin; Studium auf Lehramt für Sek I für die Fächer Ev. Religionslehre, Deutsch, Sport; Berufstätigkeit als Lehrerin; 2008 Promotion (TU Dortmund), 2013/2014 Habilitation und Erhalt der Venia Legendi für Religionspädagogik (WWU Münster); 2012-2015 Lehrstuhlvertretung Ev. Theologie/Religionspädagogik (TU Dortmund); 2014 Lehrpreisträgerin für hervorragendes Engagement in der Lehre (TU Dortmund); 2015-2018 Anne-Frank-Realschule Gladbeck; seit 2018 Gesamtschule Ahlen.

Weitere Produkte vom selben Autor

Download
PDF
Religiöse Sonderwege Stefanie Pfister, Matthias Roser

25,00 €*
Download
ePUB
Religiöse Sonderwege Stefanie Pfister, Matthias Roser

25,00 €*