Instrumente der Wissensvermittlung im Mathematikunterricht

Im Zeitalter von Smartphone und Computer, Graphikfähigem Taschenrechner und Computer Alge­bra System, Tabellenkalkulation und Dynamischer Geometriesoftware etc. gibt es auch gute Gründe, warum sich das Interesse am Einsatz historischer mathematischer Instrumente heute noch lohnt. Geht es darüber hinaus um den Einsatz derartiger Geräte im heutigen Mathematikunterricht, so gilt es auch didaktische Ziele zu benennen. Dieses Buch beschäftigt sich mit realen und digitalen Nachbauten von historischen Zeichen­geräten, z.B. dem Parabelzirkel und dem Pantographen. Bei Schülerinnen und Schülern wecken die hier vorgestellten Zeichengeräte Neugier, ihr Einsatz im Mathematikunterricht ermöglicht es ihnen, eigene Entde­ckungen zu machen. Für den Mathematikunterricht lohnend ist die Beschäftigung mit historischen Zeichengeräten vor allem deshalb, weil Schülerinnen und Schüler die zugrundeliegende Mathema­tik aufdecken können. Jedes Zeicheninstrument beruht auf einer mathematischen Idee. Sichtbar wirddiese Idee jedoch in der Regel erst nach einer genaueren Untersuchung des Geräts. Damit ist eine didaktische Idee angesprochen, die mit der Erforschung des Geräts verbunden ist.

Verwandte Artikel

Download
PDF

Weitere Produkte vom selben Autor

mathe.delta NRW Einführungsphase Schaffrin, Tobias, Voigt, Ellen, Voldrich, Marcel, Castelli, Sabine, Etzold, Heiko, Heiden, Dominik zur, Neu, Annika, Nix, Frank, Lammert, Robert, Randenborgh, Christian van

32,50 €*
Mathe.Logo 6 Wirtschaftsschule Bayern Castelli, Sabine, Kleine, Michael, Ludwig, Matthias, Randenborgh, Christian van, Weixler, Patricia, Weixler, Simon

37,00 €*
mathe.delta 5 Nordrhein-Westfalen Voldrich, Marcel, Bednorz, David, Beumann, Sarah, Casper, Michael, Castelli, Sabine, Kleine, Michael, Randenborgh, Christian van, Voigt, Ellen

30,50 €*
mathe.delta NRW Trainingsband Einführungsphase Castelli, Sabine, Voldrich, Marcel, Etzold, Heiko, Heiden, Dominik zur, Neu, Annika, Nix, Frank, Lammert, Robert, Randenborgh, Christian van, Schaffrin, Tobias, Voigt, Ellen

12,00 €*